Gerne laden wir Euch zu unserer Online-Instrumentenvorstellung ein - Viel Spass!
Die Stufen unseres Fächerangebotes
Der Musik- und Klanggarten wird für Kinder ab dem 3. Altersjahr in Begleitung eines Erwachsenen angeboten.
Die Früherziehung (Kindergarten) und die Grundschule (1. Klasse) bilden einen Teil der Vorstufe, die als Grundlage für jede weitere musikalische Entwicklung dient.
Durch gemeinsames Singen, Musizieren und Tanzen wird die Freude an der Musik geweckt und so die spätere Einstellung für ein instrument möglich gemacht.
In der Elementarstufe ist eine Entscheidung gefallen, die, unterstützt von der Lehrperson, zur Liebe zum Instrument führen soll. Ergänzend zur Primarschule wird nun auch Musiktheorie erarbeitet.
Die Fortbildungsstufe fördert begabte Schülerinnen und Schüler und bereitet auch auf eine Aufnahme an Musikhochschulen vor.
In den Ensembles wird das Musizieren zum gemeinsamen Erlebnis.
Vorstufe (bis 1. Klasse)
Musik- und Klanggarten |
für Kleinkinder mit Eltern |
Gruppe (8-10) | 45' | 250.- |
mit 2 und mehr Kindern pro Familie | 45' | 310.- | ||
Früherziehung | im Kindergarten | Gruppe (8-10) | 45' | 180.- |
Grundschule | bis und mit 1. Klasse | Gruppe (8-10) | 45' | 180.- |
Blockflöte, Mundharmonika Xylophon |
bis und mit 1. Klasse | Gruppe (3-4) | 45' | 265.- |
Blockflöte, Mundharmonika | bis und mit 1. Klasse | Zweiergruppe | 30' | 265.- |
Kinderchor, Jugendchor* | bis und mit 1. Klasse |
Gruppe (ab 10 Kinder) |
45' | 50.- |
Einzelunterricht | (Instrumente/ Gesang) | 20' | 265.- |
*Wird der Kinderchor zusätzlich belegt, kann er kostenlos besucht werden.
Elementarstufe (ab 2. Klasse)
Instrumentalunterricht ist in der Regel nach Abklärung mit der entsprechenden Lehrperson
ab der 1. Klasse möglich.
Streichinstrumente, Blasinstrumente Gesang, Blockflöte, Gitarre, Mundharmonika
|
Einzelunterricht Partner Elternteil/ Kind |
30' 45' 45' |
440.- 305.- 850.- |
Akkordeon/ Schwyzerörgeli (ab 3. Klasse) | |||
Harfe Keyboard, Klavier
|
Einzelunterricht Einzelunterricht Elternteil/ Kind (Elki=Partner + 10er Abonnement) |
30' 30' 45'
|
440.- 440.- 850.-
|
Perkussion/ Schlagzeug | Einzelunterricht | 30' | 440.- |
Trommel | Gruppe | 45' | 350.- |
Alle Instrumente für auswärtige Schüler | Einzelunterricht | 30' | 890.- |
Fortbildungsstufe/ Ensemble-Unterricht
Fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern bietet die Musikschule den
Einzelunterricht zu 45’ an.
Für Jugendliche mit Wohnsitz in den Gemeinden Steinen oder Lauerz
Alle Instrumente | Einzelunterricht | 45' | 660.- |
Trommel | Einzelunterricht oder Gruppe | 45' | 350.- |
Für auswärtige Schüler | Einzelunterricht | 45' | 1280.- |
Alle Ensembles können besucht werden, sobald der erforderliche Ausbildungsstand erreicht ist. Ein Ensemble mus mindestens 8 Teilnehmer umfassen. Der Unterricht im Ensemble läuft parallel zum individuellen Unterricht.
Band | 60' | 50.- |
Blockflötenensemble | 60' | 50.- |
Kinderchor | 60' | 50.- |
Jugendmusik |
60' | 50.- |
Flexensemble | 60' | 50.- |
Adhoc-Ensembles sind kleinere Ensembles mit beschränkter Unterrichtszeit, 5-8 Proben plus Konzert |
60' | 20.- |
Bei Belegung mehrerer Ensembles wird nur ein Ensemble in Rechnung gestellt.
Jungtambourengruppe
Jährlich, im Winter, übt die Trommelschule an einem Probeweekend, und im September finden Jungtambourenwettspiele statt. Dafür wird in Corps von bis zu 15 Trommelschülern mit einem Dirigenten geübt. Es entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Anmerkung
Alle Preise verstehen sich halbjährlich (ausser Trommel). Die Rechnungsstellung erfolgt im September und im März. Der Tambourenverein Steinen stellt für den Trommelunterricht einmal
jährlich zu Beginn des Schuljahres Rechnung. Sämtliche Trommelanfänger geniessen den Unterricht im ersten Jahr gratis.
Familienrabatte
|
Die Rabatte errechnen sich aus der Anzahl der Fachbelegungen pro Familie und sind
unabhängig vom Wohnsitz.
Der Trommelunterricht ist vom Familienrabatt ausgenommen.
2 Fachbelegungen | 3% | ||||
3 Fachbelegungen | 5% | ||||
4 Fachbelegungen | 7% | ||||
5 Fachbelegungen | 8% | ||||
6 Fachbelegungen | 9% | ||||
weitere Fachbelegungen | 10% |
Instrumente/ Fächer
Musik- und Klanggarten, Früherziehung, Grundschule, Gesang, Chor
Akkordeon, Blockflöte, E-Bass, Fagott, Gitarre, Harfe, Keyboard
Klarinette, Klavier, Kontrabass, Mundharmonika, Oboe, Orgel
Posaune, Querflöte, Saxophon, Schwyzerörgeli
Trommel (Tambourenverein), Trompete, Violine, Violoncello
Waldhorn, Perkussion/ Schlagzeug, Xylophon